Seite 1 von 1
E-Ink?
Verfasst: 20. Mai 2011, 09:47
von Jan
Hat jemand von euch so ein E-Ink Teil wie das Kindle von Amazon?
Taugen die Dinger was?
Verfasst: 20. Mai 2011, 10:19
von Dennis
Ich habs mir schon oft überlegt, gerade weil wir so viel mit Rucksack unterwegs sind und da die schweren Bücher oftmals zuviel Platz wegnehmen. Von der Qualität her müssen die Displays super sein, auch vom Stromverbrauch. Für mich hat es nur 2 Nachteile:
1. Ich LIEBE Bücherregale, da bin ich irgendwie altmodisch. Ich verleihe auch im Normalfall keine Bücher weil ich die gelesenen Sachen ungern hergebe
2. Für das Geld was man für einen Kindle bezahlt bekommt man viele viele Bücher, das schreckt mich im Moment noch am Meisten ab
Verfasst: 20. Mai 2011, 10:28
von Jan
es gibt kindle mit WiFi und WiFi 3G.
Wozu das 3G? kostet 50 Euro mehr...
Verfasst: 20. Mai 2011, 10:35
von Dennis
Mit 3G hast du von überall Zugriff auf den Shop, du brauchst auch kein Vertrag dafür weil die da in X Ländern Verträge haben. Kannst also auch im Urlaub mal noch schnell n Buch am Strand kaufen zB. Aber mMn reicht das WLAN, gibts ja fast überall inzwischen
Verfasst: 20. Mai 2011, 10:36
von MaeX
hat mal jemand n link zu dem teil? kann mir gar nichts drunter vorstellen
Verfasst: 20. Mai 2011, 10:53
von Jan
Verfasst: 20. Mai 2011, 10:54
von Jan
achso. ne, wenn dann lad ich mir das buch runter bevor ich in urlaub gehe, also ist 3G völlig überflüssig.
Verfasst: 20. Mai 2011, 10:58
von Dennis
Für die 140€ bekommst halt 14-20 Taschenbücher^^
Verfasst: 20. Mai 2011, 11:06
von Jan
jo, aber die e-ink bücher sind ja (meistens) 1 euro billiger, also rechnet sich das irgendwann^^
ne mal im ernst, ich überleg ob ich 2 von denen kaufen soll, aber wenn dann erst zum nächsten urlaub. denkst die werden günstiger/besser...?
Verfasst: 20. Mai 2011, 11:10
von Dennis
Also was man noch besser machen soll kein Plan, für mich wären die Teile wirklich das Einzige was ich als Alternative zu nem Buch nutzen würde weil die E-Ink halt aussieht wie Tinte auf Papier!!!
Günstiger glaube ich auch nicht, da nicht wirklich Konkurrenz da ist, die Tablets sind in meinen Augen Surfmaschinen aber keine E-Book reader aufgrund der LCD/etc. Displays.
Besonders interessant wäre für mich die PDF Funktion, damit man auch Fachbücher/PDFs drauf lesen kann.
Wie gesagt für mich der größte Nachteil ist, dass man das Buch nicht mehr im Regal stehen hat, das hat mich bei CD/DVD nie gejuckt aber bei Büchern ist das irgendwie anderst...
Verfasst: 20. Mai 2011, 11:15
von Dennis
Ach ja falls du dir einen holst bitte mal mitbringen. Ich fänds klasse wenn man zB bei Kauf des Buches das eBook für 1€ bekäme, dann hätte ich mir das Ding schon geholt.
Verfasst: 20. Mai 2011, 11:16
von Jan
jo, wenn ich so auf meine gebundenen ausgaben meiner Stephen King Bücher schaue (die alle scheiss teuer waren...) macht das schon ziemlich was her. Hab mir eben erst wieder ne gebundene Bestellt (aber gebraucht).
naja, wenn Geld nicht wichtig ist kauft man beide versionen und hat dann im urlaub keinen 1300 Seiten schinken dabei sondern das stylischehiptrendy kindle....
Verfasst: 20. Mai 2011, 11:17
von Jan
Dennis hat geschrieben:n zB bei Kauf des Buches das eBook für 1€ bekäme, dann hätte ich mir das Ding schon geholt.
ist das irgendwie geplant oder ist das nur ein wunschgedanke?
Verfasst: 20. Mai 2011, 11:19
von Dennis
Ich glaube bei Fachbüchern hab ich das schon gesehen, dass man die ebook Version kostenlos bekommt, aber die Drecks Teile kosten ja auch 50€ aufwärts.
Bei normalen Büchern ist das glaub noch Wunschdenken...aber wie gesagt ich hab mich mit dem Thema nur am Rande befasst